der Harmonika Freunde Helmsheim
__________________________________________________________________________________________
Ehrenmedaille der Stadt Bruchsal
ausgezeichnet.
Bei der Laudatio von OB Frau Petzold Schick wurden die besonderen Leistungen von Klara für die Helmsheimer Vereine und ihr unermüdliches Engagement zum Wohle der Helmsheimer Dorfgemeinschaft erwähnt .
60 Jahre Harmonika-Freunde Helmsheim – das Konzert
Die einleitenden Worte von Jennifer Moore zu Beginn des
Konzertes am 2. April konnten es nicht treffender formulieren:
60 Jahre Verein, das sind 60 Jahre Musik, 60 Jahre Proben
und 60 Jahre Gemeinschaft! Also wirklich ein Grund gemeinsam zu feiern.
Mit einer imposanten Eröffnung und klassischen Klängen
begrüßte das Erste Orchester mit ihrem Dirigenten Jens Rützler die zahlreichen
Gäste in der Turnhalle. Schon beim dritten Lied sang nicht nur Jennifer Moore
„Everything i do, I do ist for you“, das ganze Publikum war dabei. Unterstützung
hatte das Orchester nicht nur gesanglich. Das Stück „Uptown Funk“ wurde so
arrangiert, dass ein neuer junger Sound mit Gitarrenbegleitung entstand. Den
Gastmusikern, am Keyboard war Martin, an der Gitarre Paul und an den Pauken
Chris, möchten wir hier gerne noch einmal Danke sagen.
Mit Music von John Miles spielte das Erste Orchester ihre
Zugabe und schloss den ersten Teil des Abends. Nach der Pause ging es dann mit
dem Jugendorchester unter Leitung von Steffen Huber genauso beeindruckend
weiter. Sie zeigten, wie modern und aktuell Akkordeonmusik sein kann. Der
jugendliche Fanclub in der Halle klatschte Beifall.
Nach einer kleinen Umbaupause kamen dann alle Musikerinnen
und Musiker des Abends gemeinsam auf die Bühne. Das Lied „Wir halten zusammen“,
das auch Motto des Jubiläumskonzertes war, spielten über 30 Spieler auf der
voll besetzten Bühne.
Mit „Tausend und eine Nacht“ verabschiedete sich das
Gesamtorchester und wurde mit stehenden Ovationen gefeiert. Strahlende
Gesichter hätte man gesehen, wenn die Masken nicht gewesen wären.
Bedanken möchten wir uns bei Jennifer Moore, die gekonnt und
launig durch den Abend führte. Sie animierte das Publikum zu Gymnastik, Gesang
und Beifall. Danke an die stillen Helfer, die dieses Konzert mit all seinen
Bedingungen trotzdem möglich machten und an AV Data, die für den besten Sound
in der Halle sorgten.
Am Ende sagen wir den zahlreichen Gästen DANKE! Nach drei
Jahren war dies der erste Auftritt und Sie haben uns mit Ihrem Besuch
unterstützt. Es war uns eine Freude, mit diesem Konzert das Jubiläumsjahr des
Vereins zu feiern! (MK)
Siehe auch Rubrik Aktuelles und Jugend .
______________________________________________________________
60 Jahre Harmonika-Freunde Helmsheim 1962 e. V.
Die Harmonika Freunde Helmsheim können dieses Jahr auf eine
60-jährige erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. Diesen Anlass wollten
wir zusammen mit unseren Mitgliedern und Freunden mit einem Neujahrsempfang
feiern, doch leider hat die Pandemie auch uns einen Strich durch die Rechnung
gemacht. Wir werden versuchen, für dieses Fest einen anderen Termin zu finden. Weiterhin
fest eingeplant ist unser Jubiläumskonzert am 2.April in der Turnhalle. Dort
können sie unser Jugend- und 1. Orchester hören.
Unser ganzer Stolz ist das Jugend Orchester, das seit einigen Jahren von Steffen Huber geleitet wird. Er versteht es, durch seine Geduld und mit der Auswahl der Stücke, die Jugendlichen zu motivieren.
Bild: HFH
Seit dem 50-jährigem Vereinsjubiläum 2012 besteht das
Ehemaligen-Orchester. Hier spielen Musiker, die ihr Akkordeon eigentlich schon
auf den Speicher gestellt hatten, aber wieder Freude am Musizieren und der
Geselligkeit gefunden haben. In den vergangen 10 Jahren hatte das Orchester
viele erfolgreiche Auftritte in Helmsheim und Umgebung.
Wer Interesse hat, in einem der drei Orchester mitzumachen,
ist herzlich in der Alten Kelter willkommen. (siehe jeweilige Rubrik)
Ein großer Meilenstein in der Vereinsgeschichte war der Einzug in die Alte Kelter im Spätjahr 1989. Seither können wir in unserem Vereinsraum den Unterricht für unsere Musikschüler problemlos durchführen. Auch nach den Orchesterproben wird der Raum regelmäßig zur geselligen Runde genutzt. Im großen Saal finden die Orchesterproben unserer drei Orchester statt.
Die
aktiven Musiker hoffen alle, dass wir im Laufe des Jahres zusammen mit den
anderen drei Vereinen, die in der Kelter untergebracht sind, eine Lösung
zusammen mit der Stadtverwaltung finden, damit die Alte Kelter weiterhin von
den Vereinen genutzt werden kann.
Wir starten positiv in unser Jubiläumsjahr – wie auch immer
es werden wird!
Die Vorstandschaft


Startseite | Impressum Datenschutz